51. Vollversammlung

Am 7. Dezember 2024 fand im Gasthaus Aichingerwirt die 51. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Keuschen statt. HBI Johann Wieser eröffnete die Versammlung und hieß alle Kameradinnen und Kameraden, die Feuerwehrjugend sowie die Ehrengäste, Bürgermeister Andreas Hammerl und Bezirkskommandant OBR Wolfgang Hufnagl, herzlich willkommen.

 

Im Rahmen der Tagesordnung wurden die Berichte der Gruppenkommandanten präsentiert, die sowohl auf das Jahr 2024 zurückblickten als auch über die bevorstehenden Ereignisse im Jahr 2025 informierten. Die Berichterstattung erfolgte durch:

- OBI Robert Freunberger, der über Übungen und Ausbildungen informierte

- BI Michael Eisner, der den Lotsen- und Nachrichtendienst vorstellte

- HBM Gerhard Freunberger, der über Atemschutz und die Jugendarbeit sprach und

- LM Florian Nußbaumer, der über die Bewerbsgruppe berichtete.

 

Abschließend gab HBI Johann Wieser einen Überblick über die absolvierten Lehrgänge, Einsätze, Ausrückungen und Veranstaltungen.

Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Keuschen insgesamt 33 Einsätze, darunter 32 technische Einsätze und 1 Brandeinsatz. Die Mitgliederzahl beläuft sich auf 116 Personen, sowohl Männer als auch Frauen. Wir freuen uns über unsere Neuzugänge und gratulieren Tamara Freunberger und Martin Niederbrucker zum Eintritt in den Aktivstand.

Nach dem Bericht des Kassiers AW Christoph Nußbaumer fanden die Beförderungen und Auszeichnungen statt.

 

Beförderungen:

  • Tobias Freunberger und Christian Wieser zum Oberfeuerwehrmann
  • Christoph Brandstätter zum Hauptfeuerwehrmann
  • Andreas Brandstätter, Johannes Freinberger und Georg Widlroither zum Löschmeister

 

Auszeichnungen für 40. Dienstjahre:

  •   Gerhard Freunberger
  •   Josef Schwaighofer
  •   Matthias Wesenauer
  •   Georg Widlroither

Zusätzlich erhielten die Jugendlichen das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Elias Bamschabl und Fabian Peer bekamen das Goldene Leistungsabzeichen überreicht.

 

Zum Abschluss wurden Grußworte von Bürgermeister Andreas Hammerl und OBR Wolfgang Hufnagl übermittelt, gefolgt von einer kurzen Vorschau auf das Jahr 2025.

HBI Johann Wieser bedankte sich abschließend für die hervorragende Zusammenarbeit im Jahr 2024.

 

 

Kontakt

FF-Keuschen

HBI Johann Wieser

Keuschen 26

5310 St. Lorenz

+43 664 31 38 812

info@ff-keuschen.at